Waschanleitung:
Pflegehinweise Eine gute Pflege ist unerlässlich, um seine Lederartikel auf Dauer zu erhalten. Es gibt viele Materialien für die Herstellung von Taschen, Geldbörsen, usw. Der Stoff, das Kunstleder und andere synthetische Textilien, zum Beispiel. Aber die Lederartikel bleiben die robustesten. Ganz zu schweigen davon, dass ein Lederartikel ein echter Gewinn für ein stilvolles und persönlichkeitsförderndes Aussehen ist. All diese Eigenschaften machen Lederaccessoires zu einem Must-have für jeden Kleiderschrank. Leder hat einzigartige Eigenschaften. Sein Aussehen verändert sich mit der Zeit. Es entwickelt eine Patina und behält dabei seine Stärke und sein einzigartiges Aussehen. Wir bei MOTUL sind bestrebt, qualitativ hochwertige und funktionelle Lederwaren herzustellen, die zu Ihrem Leben, Ihrem Alltag passen. Und wir wissen, wie wichtig es ist, Ihre Lederwaren zu pflegen. Deshalb möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Ihre BALSA-Artikel am besten pflegen können, damit sie auch im Laufe der Zeit ihr bestes Aussehen behalten. Unsere Pflegetipps Wasserdicht Bevor Sie mit Ihrem BALSA-Produkt in den Regen hinausgehen, sollten Sie es zunächst imprägnieren. Wasser ist in der Tat nicht der beste Freund von Leder. Die Imprägnierung ist ein wichtiger Schritt, der ungefähr jedes Jahr erneuert werden sollte, um das Aussehen des Leders zu pflegen und es zu erhalten. Einen Fleck nicht mit Wasser reinigen Der erste Fehler, den Sie vermeiden sollten, ist, den Fleck auf Ihrem Lederartikel mit Wasser abzureiben. Das kann die Sache noch verschlimmern, da Sie noch mehr davon ausstrahlen. Legen Sie stattdessen ein trockenes Papiertuch auf den Fleck und warten Sie, bis es den Schmutz aufgenommen hat. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel Reinigungsmittel wie Waschmittel und andere können das Leder irreparabel beschädigen. Feuchttücher Babyfeuchttücher eignen sich gut für die Pflege Ihrer BALSA-Lederwaren. Sie reinigen die Oberfläche schnell und ihre Weichheit beschädigt das Material nicht. Handcreme Ja! Geben Sie einen Klecks Handcreme auf ein sauberes Tuch, reiben Sie die Oberfläche ein, um Ihre Lederwaren zu pflegen, und folgen Sie dabei immer der Maserung des Leders. Zum Schluss mit einem weichen Tuch den Überschuss entfernen und polieren. In allen Fällen... Zögern Sie nicht, sich an einen Lederfachmann zu wenden, der weiß, welche Pflege für Ihre Lederartikel am besten geeignet ist.